Route des Grande Alpes 24.06. - 01.07.2024

      

Für die 2900km lange Tour sind 8 Tage veranschlagt. Die Etappen reichen von 261km bis 435km.

Hier eine kleine Übersicht der Tour und den Übernachtungen.

 

 


Tag 1 24.06.2024    

Maintal -> Ramonchamp 435km

Übernachtung: Auberge du Grammont 76€ inkl. Frühstück

Der erste Tag begann mit einem entspannten Frühstück. Da ich schon gestern das Moped
bepackt hatte, konnte ich es heute locker angehen.
Bei strahlend blauem Himmel und 20 Grad fuhr ich mit dem Auto zur Garage, kurz die
Fahrzeuge getauscht und schon ging es los.
Erst einmal auf die Autobahn bis kurz vor Kaiserslautern und den Rest des Weges dann
Landstraße.
Mit dem Verkehr hatte ich auch richtig Glück, kaum was los im Pfälzer-Wald und den Vogesen,
so hat das Fahren richtig Spaß gemacht. Landschaftlich war es bis dahin nichts besonderes,
deswegen auch keine Bilder von unterwegs. Dafür waren schon ein paar sehr schöne Straßen
dabei, mit viel Spaßpotenzial. Kleine Videos gibt es dann im Zusammenschnitt nach der Tour.
Die erste Übernachtung lag etwas außerhalb, dafür schön ruhig und mit einer tollen Aussicht,
inklusive Garage. Zimmer ist vollkommen ausreichend für eine Nacht. Ohne Fahrzeug kann
man hier aber nicht viel machen, liegt ganz schön Abseits.
Abendessen war ein Überraschungspaket, wurde bei der Buchung gefragt ob dieses erwünscht
sei.
Es hat geschmeckt und ich bin auch satt geworden. 

 


Tag 2 25.06.2024     

Ramonchamp -> Le Grand-Bornand 387km

Pässe: 

Col des Gets | 1163m

Col de la Colombière | 1613m

Übernachtung: Logis La Croix-Saint-Maurice 187€ inkl. Frühstück und Abendessen

Ich wurde von der Morgensonne geweckt, welche direkt in mein Zimmer schien.
Nun musste ich aber noch knapp 3 Stunden warten, da es erst um 8.00 Uhr Frühstück gab.
Dieses war sehr überschaubar: ein halbes Baguette, Frischkäse und Babybell, Nutella sowie 10
verschiedene Sorten Marmelade. Egal, hat gereicht.
Nachdem die Rechnung beglichen war, ging es auch schon los bei wunderschönem Wetter.
TomTom ist teilweise wirklich sehr kreativ was die Routenplanung angeht, wollte mich durch die
Weinberge schicken, mit keiner Wendemöglichkeit. Also hieß es weiter fahren und hoffen, dass
es irgendwie zu einer Straße geht.
Leider hat der Blick in Richtung Berge dann nichts Gutes erwarten lassen. Es gab ein richtig
heftiges Gewitter und sehr viel Niederschlag. Dadurch waren teilweise Flüsse und Seen auf der
Straße und die Kehren waren mit sehr viel Dreck beschmutzt, was die Fahrt nicht sehr
angenehm machte. So fuhr ich die beiden Pässe in strömenden Regen rauf und runter.
Im Hotel angekommen, hieß es erst einmal heiß duschen.Im Anschluss habe ich ein sehr gutes
Mehrgängemenü genossen. Danach noch ein wenig versucht, die Klamotten mit einem Föhn zu
trocknen, was ich aber irgendwann aufgab. Also hoffen, dass sie bis morgen halbwegs trocken
sind. 

 


Tag 3 26.06.2024  

Le Grand-Bornand -> Vars 359km

Pässe: 

Col des Aravis | 1487m

Col des Saisies | 1650m

Cormet de Roselend | 1947m

Col de la Madeleine | 2081 m

Col du Télégraphe | 1566m

Col du Galibier | 2645m

Col du Lautaret | 2058 m

Col d'Izoard | 2360m

Übernachtung: La Vieille Auberge 70€

Das Frühstück heute war richtig mega. Es gab extrem viel zur Auswahl - hatte ich bis dahin so noch nie
gesehen. Ok, für den Preis erwartet man ja auch etwas. Die Spatzen, die beim Abendessen bereits
aufdringlich waren, waren beim Frühstück noch dreister. Da es von der Veranda offen in das Lokal ging,
konnten die Spatzen sich beim Frühstück am Buffet vom Brot und Obst nach Lust und Laune bedienen.

Die Tour begann wie gestern mit strahlendem Sonnenschein. So konnten die nicht ganz getrockneten
Handschuhe und die Hose abtrocknen.
Bin hier bei bestem Wetter gefahren, wobei mir der Madeleine am besten gefallen hat. Kann ich nur
empfehlen.
Diese gab es leider im Regen, beim Galibier war auch etwas Graupel dabei.
Es war aber ein sehr schöner Tag. Brenzlig wurde es beim Suchen einer Tankstelle bei einer
Restreichweite von nur noch 12km. Die eine Tanke gab es gar nicht und die nächste war einer Werkstatt
angeschlossen und die war zu. So ging es leider mit einer sehr sparsamen Fahrt bei sehr schönen Kurven
bis zur nächsten Tankstelle. Und da suche ich mir bei 130km Restreichweite schon eine Tankstelle.
Im Hotel angekommen, habe ich erst einmal geduscht und ein Ankommenbier genossen. Später wurde
was gefuttert und sich auf den morgigen Tag gefreut. 

 


Tag 4 27.06.2024 

Vars -> Berre-Ies Alpes 286km

Pässe: 

Col de Vars | 2109m

Col de la Cayolle | 2326m

Col de Valberg | 1673m

Col de la Couillole | 1678m

Col Saint-Martin | 1500m

Col de Turini | 1607m

Col de Castillon | 706m

Col de la Madone | 926 m

Übernachtung: Hôtel Beauséjour Logis de France 85€ 

Nach einem wieder sehr süßem Frühstück ging es bei Zeiten los. Der heutige Tag einmal komplett ohne
Regen. Die Pässe bei Menton gingen hoch in die Wolken, da gab es etwas Abkühlung.
Menton ist auch mein Wendepunkt - nun geht es wieder Richtung Heimat.
Vorher habe ich aber noch mein ganz privates "Cap Martin" besucht.
Die heutigen Pässe bestanden wieder aus tausend Kurven und Kehren...war schon etwas anstrengend. Das heutige Hotel liegt ganz oben auf dem Berg, da musste das Moped noch mal schwer arbeiten.

 


Tag 5 28.06.2024    

Berres-Ies Alpes -> Moncenisio 318km

Pässe: 

Col de Braus | 1002 m

Col de l'Ablé | 1149 m

Col de l'Orme | 1005 m

Col de Turini | 1607 m

Col la madone d'Utelle | 1174 m

Col de Raspaillon | 2513 m

Col de la Bonette | 2715 m

Col de Restefond | 2680 m

Col de Vars | 2109m

Col d'Izoard | 2360m

Col de Montgenèvre | 1854 m

Übernachtung: Chalet Sul Lago Hotel In Montagna 85€

Nach 318km ist der heutige Tag was Moped fahren betrifft hiermit beendet. 

Wetter hätte nicht besser sein können, mit 31°C schon etwas zu warm, dafür war es auf den Pässen sehr angenehm.

Und wie es der Zufall will trifft man auf dem Col d'Izoard auch noch bekannte Gesichter, die man schon ewig nicht mehr gesehen hat.

Es war ein wunderschöner Tag, kann morgen ruhig so weiter gehen. 

 


Tag 6 29.06.2024        

Moncenisio -> Montbovon 341km

Pässe: 

Pas du Paradis | 1720 m

Col du Mont Cenis | 2081 m

Col de l'Iseran | 2764m

Col du Petit-Saint-Bernard | 2188 m

Colle San Carlo | 1950 m

Col du Grand Saint Bernard | 2473 m

Col des Mosses | 1445 m

Übernachtungen: Maison d'hôtes "Hôtel de la Gare" 70€

Heute hat sich die Sonne leider nicht blicken lassen, es war den ganzen Tag bedeckt. Bei der Abfahrt vom Col du Petit-Saint-Bernard hat es dann angefangen zu regnen, bei der Auffahrt zum Col du Grand Saint Bernard schüttete es dann richtig. Da habe ich dann kurz mal überlegt den Tunnel zu nehmen...aber nö, Augen zu und drüber.
Bei der Abfahrt würde es dann schon langsam trocken und auf dem Weg zum Hotel dann richtig unangenehm bei 31°C.
Wegen dem Regen heute auch weniger Bilder, dafür lief die GoPro ja öfter.
Das war eigentlich auch schon meine Tour, morgen geht es noch ganz gemütlich durch die Schweiz und dann in den Schwarzwald.

 


Tag 7 30.06.2024      

Montbovon -> Sasbach 422km

Übernachtung: Pension HIREG Preis und Essen Verhandlungssache ;-)

 


Tag 8 01.07.2024  

Sasbach -> Maintal 261km

Übernachtung: Daheim

 


Fazit: